
Wechsel in der Führungsposition: Auf der Jahresversammlung haben die Mitglieder der CDU Itzehoe Patrick Schulz als neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Markus Müller blickt zurück auf neun Jahre in dem Amt.
Patrick Schulz (31) tritt die Nachfolge von Markus Müller an, der seit 2013 Ortsvorsitzender der CDU in Itzehoe war. Schulz wurde in der Jahresversammlung mit 19 von 32 Stimmen gewählt. Zwölf Stimmen gingen an seinen Gegenkandidaten Oliver Michels (55), es gab eine Enthaltung. Michels bleibt stellvertretender Ortsvorsitzender.
Schulz arbeitet in der Kommunalverwaltung und beschreibt sich als „echten Itzehoer Jung“. Er ist langjähriges Ratsmitglied, nun stehe mit der Kommunalwahl 2023 bereits die nächste „große Aufgabe“ vor der Tür, sagte er. Aber:
„Die Fülle an Aufgaben schreckt mich nicht ab.“
Der neu gewählte Vorsitzende forderte „gute Politik mit Maß und Verstand“, damit die Partei „jederzeit im Stadtgeschehen sichtbar“ sei. Seine Vorstellung der CDU: Sie solle „konservativ und modern zugleich“ handeln.
Rückblick auf neun Jahre als Vorsitzender
„Danke“ – mit dem Wort richtete sich der ehemalige Vorsitzende Müller mehrmals an seine Parteikollegen. Seit 2013 habe er viel erlebt, und es habe viel Spaß gemacht. Und:
„Man kann so lange Ortsvorsitzender sein, wie man will, wenn man kein gutes Team hat, ist das nichts wert.“
In den vergangenen neun Jahren hätten die Mitglieder die CDU „auf ein ziemlich starkes Niveau gebracht“.
CDU in Itzehoe hat 131 Mitglieder
131 Mitglieder zähle die CDU Itzehoe zurzeit, zwei weniger als im vergangenen Jahr. Da sei noch Luft nach oben, sind sich die Mitglieder einig.
Da Schulz bisher den Posten des Mitgliederbeauftragten inne hatte, musste dieser ebenfalls neu gewählt werden. Neue Mitgliederbeauftragte ist Simone Merker.
Von Kristin Finke | 06.10.2022, 14:19 Uhr
Empfehlen Sie uns!