Heute ist #orangeday - der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen! Gewalt gegen Frauen darf nicht klein geredet werden! Wir dürfen nicht wegschauen und gemeinsam das Schweigen brechen. Damit mehr Betroffene den Mut fassen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denn eins ist klar: Nichts...
Mehr lesen
Slideshow
Unser Social-Media-Feed
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Wir stellen schon jetzt sicher, dass wir handlungsfähig sind, wenn die Flüchtlingszahlen steigen! So können wir sicherstellen, dass wir keine Sporthallen oder andere öffentliche Räume zur Flüchtlingsunterbringung nutzen müssen. #Itzehoe #flüchtlingspolitik #schnell #handlungsfähig
Wir packen an! Wir nehmen die Sorgen und Ängste ernst. Als ersten Schritt haben wir den Sicherheitsdienst für unsere Innenstadt im Rahmen der Kenia-Kooperation auf dem Weg gebracht!👮 Dies ist für uns nur der erste Schritt. Denn wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass unser Ordnungsdienst...
Mehr lesen
Heute jährt die Reichspogromnacht zum 85. Mal. Heute ist dieses Gedenken an die unzähligen Opfer der Novemberpogrome und des antisemitischen Terrorregimes der Nationalsozialisten wichtiger denn je. Es ist traurig wie auch beschämend, dass Jüdinnen und Juden sich heute nicht mehr sicher in unserem...
Mehr lesen
Gestern hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. Bei den Wahlen wurde unser Vorsitzender @patrick.j.schulz erneut gewählt. Weiterhin setzt sich unser Vorstand folgendermaßen zusammen: stv. Vorsitzender: @michels.oliver stv. Vorsitzende: Marie-Luise Eggerstedt Schatzmeister: Kai Friedrich Mitgliederbeauftragte:...
Mehr lesen
Wir wünschen Euch einen gesegneten Reformationstag 🙏 Heute erinnern Protestantinnen und Protestanten an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther. Damit hat Martin Luther im Jahr 1517 den Grundstein für die Entstehung der evangelischen Kirche gelegt....
Mehr lesen