Eine zentrale soziale Herausforderung sieht die CDU-Fraktion in den erheblichen Preissteigerungen im Energiebereich. Menschen mit geringem Einkommen könnten im Herbst in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Auf Bundesebene hat die CDU deshalb bereits Vorschläge für ein Energiegeld gemacht, das vor allem Geringverdienern zugutekommt.
Auf kommunaler Ebene werden wir uns weiterhin konsequent für die Schaffung von günstigem Wohnraum einsetzen. Bei der Suche nach geeigneten Bauflächen wird die Potenzialflächenanalyse helfen, an der die Verwaltung im Auftrag der Politik bereits arbeitet.
Im Bereich der Stadtplanung sieht die CDU die dringende Notwendigkeit, attraktive und kostenlose Freizeitangebote vor Ort zu realisieren, um allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Das Projekt Neue Störschleife geht hier genau in die richtige Richtung. Eine große Bereicherung werden auch Angebote wie der Pumptrack oder der Ausbau des Suder Hafens sein. Die CDU erwartet, dass die Verwaltung diese politisch bereits beschlossenen Vorhaben nun zügig umsetzt, um auch Itzehoerinnen und Itzehoern mit kleinem Portemonnaie vielseitige und leicht erreichbare Freizeit- und Teilhabemöglichkeiten zu bieten.
Empfehlen Sie uns!