Generationenübergreifend verbinden

22.09.2025

In Itzehoe spielt die Kommunalpolitik eine entscheidende Rolle für ein harmonisches Miteinander
der Generationen. Die Einbeziehung aller Altersgruppen in Entscheidungsprozesse, sei es durch
das Itzehoer Jugendparlament oder unseren Seniorenrat, sorgt dafür, dass die Bedürfnisse und
Wünsche aller Generationen gehört werden und gemeinsame Lösungen gefunden werden
können.

Damit die Beteiligung gestärkt wird, wurde auf Antrag der Itzehoer CDU die
Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung geschaffen. Unter Einbeziehung der Itzehoer Bevölkerung
wurden Leitlinien für die Bürgerbeteiligung erstellt und nach Beratungen in den Fachausschüssen,
von der Ratsversammlung verabschiedet. Ziel dieser Beteiligungsrichtlinien soll es sein, stärkeren
Austausch, Verständnis , Vertrauen und das Miteinander zu stärken. Wir möchten dadurch einen
Beitrag zur Identifikation mit der Stadt erreichen und damit das Wir-Gefühl stärken.

In der CDU haben wir aber auch eine sehr starke Seniorenunion und eine sehr aktive Junge
Union. Durch Mitarbeit haben Sie die Möglichkeit sich einzubringen und Einfluss auf das Handeln
der Kommunalpolitik zu nehmen.